Savaball
18—01—24
Wiener Hofburg
Wiener Walzer und temperamentvolle Balkan-Rhythmen treffen zum 25. Mal aufeinander
Die prestigeträchtigste Veranstaltung der serbischen Gemeinschaft in Wien und Fortsetzung einer Balltradition aus dem 19. Jahrhundert.
Die Geschichte der Wiener Balltradition reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und ist auch heute noch eng mit der Stadt Wien verbunden. Rund 450 Bälle finden jährlich von November bis Februar in der österreichischen Hauptstadt statt, der Savaball ist seit 1998 Teil dieser Tradition. Das Besondere dabei ist die Verbindung der serbischen und österreichischen Kultur, auf dem Savaball wird sowohl Walzer als auch zu serbischen Violinen- und Trompeten-Klängen getanzt. Beim kommenden Savaball am 10.02.2023 erwarten unsere Gäste einige Besonderheiten, die größte ist die Location – der Savaball findet erstmals in der Wiener Hofburg statt.
Eintrittskarten
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte bekommen Sie Zutritt zu sämtlichen Veranstaltungsräumen (Festsaal, Zeremoniensaal, Wintergarten, Trabantenstube, Rittersaal, Marmorsaal, Geheime Ratstube, Vorsaal, Seitengalerie, Hofburg Galerie, Hofburg Lounge, Antekammer) des Savaballs 2024. Die Eintrittskarten beinhaltet keinen Sitzplatz.
Eintrittskarte
Abendkassa
125€
- 18.10.2024. - Wiener Hofburg
- 19 - 21 Uhr
Sitzplatzkarten
Der Kauf einer Sitzplatzkarte am 25. Savaball ist für folgende Sälen möglich: Festsaal, Zeremoniensaal, Rittersaal, Seitengalerie, Wintergarten, Trabantenstube, Marmorsaal, Geheime Ratstube, Antekammer